Aus- und Weiterbildungen:
-
2005 - 06 Mal- und Gestaltungstherapie bei Eva Brenner, Frauenfeld,
-
2007 - 10 Ausbildung zur prozessorientierten Kunsttherapeutin am Institut apk, Thalwil
-
2007 - 09 Schulmedizinische Grundlagen am Institut apk, Thalwil
- 2012 Weiterbildung bei Udo Baer, Leiborientierte Kunsttherapie
- 2015 - 22 Grundlagen der Prozessorientierten Psychologie nach Arnold Mindell
- 2016 Umgang mit Glaubenssytemen; Liebe, Sexualität Intimität; Arbeit mit Langzeitprozessen;
- Haltungen und Metafähigkeiten; Umgang mit starken Emotionen
- 2017 Übergänge: Erwachsenwerden, Loslassen von Geist und Materie; Emotionen: Ärger, Wut,
- Zorn und Schuld; Im Spannungsfeld von Geld und Geist
- 2018 Angst- und Panikzustände; Schicksalsschläge und Krisen; Umgang mit Posttraumatischen
- Symptomen; Tod, Sterbenm, Verlust und Trauer; Veränderte Bewusstseinszustände: Demenz
- 2019 Das Wachstums- und Kreativitätspotential entdecken; Die Wirkung des unausgesprochenen,
- systemische Wirkung in Beziehungen; Heftige Energien
- 2020 Zeichen erkennen - den Tag- u. Nachtträumen folgen; Die innere Bühne I u. II, Arbeit mit
- Ansprüchen und Glaubenssystemen; Wie geht Selbstfürsorge?
- 2023 Paar Seminar
- 2024 Trauma Seminar
Ich nehme regelmässig an fachspezifischen Weiterbildungen und Fachtagungen teil
Supervision
- Zur Qualitätssicherung besuche ich regelmässig Supervisionsstunden
Praktische Tätigkeiten
-
Praktikum im Gemeinschafts-Atelier für psychisch beeinträchtigte Menschen, Schaffhausen
-
Praktikum in der Kant. Psychiatrischen Klinik Wil (SG)
-
Ab 2007 leite ich verschiedene Kunst-Kurse im eigenen Atelier